Beim Team Mecklenburg-Vorpommern wurden in den letzten Jahren immer die Sportler gekührt, die sich im Vergleich zum Vorjahr am meisten verbesserten. Dies möchte ich nun auf deutscher Ebene einführe... [weiterlesen]
Der Wettkampf-Manager zum Verwalten von Feuerwehrsport-Wettkämpfen liegt nun in der Version 1.5 zum Download bereit. Er ist somit für die neue Wettkampfsaison einsatzbereit. Veränderungen ... [weiterlesen]
Seit dem September 2017 wurde die Seite in der Grundstruktur auf ein Framework von der Lichtbit GmbH umgebaut. Die letzten Änderungen dazu wurden am 23. März 2018 hinzugefügt. In dieser Zeit wurden... [weiterlesen]
Da seit der Änderung der Wettkampfordnung (3. Auflage 2016) bei den Frauen auch ein flacher Balken (80cm) möglich ist, habe ich diese Änderung nun aufgenommen. Es gibt bei den Frauen nun zwei Hi... [weiterlesen]
Durch die in der Datenbank vorhandenen Daten, kann man die teilnehmenden Mannschaften und Einzelstarter im Vorfeld betrachten. Das habe ich im folgenden einmal mit den Löschangriff-Mannschaften get... [weiterlesen]
Der sportliche Teil der Deutsche Meisterschaft in Rostock wird über den Wettkampf-Manager verwaltet. Die Startlisten und Ergebnisse werden dann online Live zur Verfügung stehen. Dafür habe ich d... [weiterlesen]
Auf den Seiten zur Deutschen Meisterschaft kann man die Losreihenfolge der Mannschaften finden. Es handelt sich um vorläufige Startlisten! Kombiniert man diese nun mit der Anzahl der Bahnen, ... [weiterlesen]
Auf der Seite des Team-MVs wurden alle Änderungen der neuen Wettkampfordnung aufgeführt. Hier folgen ein paar Kommentare zu den Erneuerungen, die meine persönliche Meinung widerspiegeln. Hakenle... [weiterlesen]
Die Webseite https://www.feuerwehrsport-statistik.de ist nun nur noch verschlüsselt erreichbar. Somit ist sie auf den aktuellen Stand der Technik angekommen. Als Zertifikatgeber wird StartSSL verwe... [weiterlesen]
Auf der Seite kann man nun auch Online-Anmeldungen für Wettkämpfe schalten. Ich habe dafür einen kurzen Screencast aufgenommen, damit jeder sehen kann, wie einfach das geht. Ich denke, dass die... [weiterlesen]
Gestern wurde die neue Seite deployt. Diese benutzt grundlegend eine neue Programmiersprache mit einem anderen Framework (Ruby on Rails). Das heißt, dass fast alle Inhalte, die ihr hier seht, neu g... [weiterlesen]
Im Oktober wurde mit der Arbeit an einer neuen Programmierung der Webseite feuerwehrsport-statistik.de begonnen. Die bisherigen Berechnungen werden mit PHP und MySQL durchgeführt. Bei der neuen Pro... [weiterlesen]
Die Feuerwehrsport-Statistik stellt nun für jede Disziplin ein eigenes Einführungsvideo zur Verfügung. Bitte verteilt diese Videos und nutzt die gegeben Hinweise, um eure Techniken zu verbessern.Ei... [weiterlesen]
Nachdem die Auswertung des Hallenwettkampf in Halle diesen Jahres sehr lange gedauert hat, habe ich mich entschlossen ein Programm für die Auswertung von Wettkämpfen zu schreiben.Daniel Grosche hat... [weiterlesen]
Der fleißige Helfer Florian Müller hat nun einen eigenen Account und kann seine vielen Zuarbeiten nun selber eintragen. Im Vorfeld hatte er mir schon viele Wettkämpfe mittels Excel-Tabellen zugearb... [weiterlesen]
Die Wettkämpfe werden jetzt neben den Disziplinen auch in Wertungsgruppen aufgeteilt. Somit kann bei einem Wettkampf die Wertungsgruppe "DIN-Pumpe" und "TGL-Pumpe" starten. Auch eine Aufteilung bei... [weiterlesen]
Da es sich abzeichnet, dass bei den Frauen in Zukunft das Hakenleitersteigen in die Wettkampfordnung aufgenommen wird, können jetzt auch Zeiten hierfür aufgenommen werden. Schon jetzt sind einige W... [weiterlesen]
Bei gemischt startenden Mannschaften können ab sofort auch Frauen als Starter eingetragen werden. Die Mannschaftszeit wird weiterhin in der Männerwertung auftauchen. Trägt man die gelaufenen Positi... [weiterlesen]
Ab sofort kann jedem Wettkämpfer eine Nation zugeordnet werden. Somit können bei Wettkämpfen mit internationaler Beteiligung alle Ergebnisse aufgenommen werden. In den Jahresstatistiken tauchen dan... [weiterlesen]
Ab sofort könnt ihr bei jedem Wettkampf auf einer interaktiven Karte sehen, aus welchem Gebiet die teilnehmenden Mannschaften angereist sind. Grundlage für die Kartenmarker sind die eingetra... [weiterlesen]
Logos von Mannschaften können jetzt direkt hochgeladen werden. Dies vereinfacht den Vorgang enorm. Und so läuft es:geht auf euer Teamklickt oben links auf das fehlende Logoladet euer Logo hochdie D... [weiterlesen]
Die Seite hat jetzt ein neues Design mit vielen neuen Funktionen und besseren Auswertungen. Zu den neuen Dingen gehören:100 besten Zeitenhttp://www.feuerwehrsport-statistik.de/page/best-of.htmlD-... [weiterlesen]
http://www.feuerwehrsport-statistik.de/page/dcup.html In der Gesamtwertung der D-Cups ist jetzt auch eine Auswertung der Einzeldisziplinen vorhanden. Vorschauen lohnt sich, denn einiges ist sch... [weiterlesen]
Nach längerer Vorbereitungszeit ist jetzt die gewünschte Funktion der Termine verfügbar. Ihr könnt jetzt eure Feuerwehrsport-Termine selber eintragen und somit Werbung für die jeweiligen Veranst... [weiterlesen]
Seit heute gibt es eine neue Funktion. Bei jeder Person, deren Positionen zu Löschangriff-Läufen zugeordnet ist, wird eine Grafik angezeigt. Diese zeigt, welche Positionen man schon wie oft gelaufe... [weiterlesen]
Am heutigen Ostersonntag wurde der 100ste Wettkampf in das System importiert. Somit sind die Einzelzeiten auf über 12000 angestiegen. Bei den Mannschaftsdisziplinen sieht es so aus: Gruppenstafet... [weiterlesen]
Mittlerweile sind auch die Ergebnisse von den CTIF-Feuerwehrolympiaden von 2005 und 2009 im System integriert. Dabei wurden nur die deutschen Mannschaften mit aufgenommen. Es fehlen natürlic... [weiterlesen]
Es sind einige neue Wettkämpfe im System eingetragen. Darunter auch der Wettkampf vom letzten Wochenende in Halle (Saale). Da es dort ja leider einige Verschiebungen mit der Zeitnahme gab, bitte ic... [weiterlesen]
Nachdem in der letzten Zeit viele kleine Veränderungen im Quellcode zu einer stabilen Version der Webseite geführt haben, gibt es seit dem 03. März 2013 eine eigene Domain für die Feuerwehrsport-St... [weiterlesen]
Auf einer neuen Unterseite werden jetzt alle Veränderungen aufgelistet, die von Benutzern erzeugt wurden. Sie gibt einen Überblick über zugeordnete Personen oder Mannschaften. Mit dieser Übersicht ... [weiterlesen]
Ab sofort können die einzelnen Wettkämpfe als Excel-Datei heruntergeladen werden. Dafür klickt man einen Wettkampf an und in der Nähe des Inhaltsverzeichnis entsteht ein Feld, welches beim Anklicke... [weiterlesen]
Mit dem Löschangriff ist nun auch die fünfte und somit letzte Disziplin in den Statistiken erreichbar. Wie schon bei den anderen Gruppendisziplinen kann auch hier jeder Position ein Wettkämpfer zug... [weiterlesen]
Ab sofort stehen auch Statistiken über die Disziplin "Feuerwehrstafette" bereit. Die Auswertungen wurden dafür erweitert. Es werden die Zeiten von der Staffel A und B für jede Mannschaft gespeicher... [weiterlesen]
Die Statistiken wurden um die Ergebnisse der Disziplin "Gruppenstafette" erweitert. Es wird zu jedem Wettkampf von jeder Mannschaft die zugehörige gelaufene Zeit gespeichert. Dabei kann jede Po... [weiterlesen]
Der neue Webseite »statistik.feuerwehrsport-teammv.de« dient der Auswertung des Feuerwehrsports in Deutschland über den Zeitraum der letzten Jahre. Dabei werden zur Zeit die Disziplinen Hakenleiter... [weiterlesen]